Artikel-Nr.: A50353601
- Freitextfeld 2: 1
Benchmade 162 Sibert Bushcraft Messer
- Perfekt für schwere Arbeiten im Outdoor- und Survival-Bereich
- Flexibel und komfortabel
Wie sein Name bereits vermuten lässt, eignet sich das Benchmade 162 hervorragend als Bushcraft und Survivalmesser. Mit robusten Griffschalen aus G10 und in Full-Tang Konstruktion.
Spezifikationen Benchmade 162 Sibert Bushcraft Messer
- Marke: Benchmade
- Klingenmaterial: CPM-S30V
- Stahlhärte: 60 HRC
- Griffmaterial: G-10
- Gesamtlänge: 23.2 cm
- Klingenlänge: 10.5 cm
- Klingenstärke: 4.1 mm
- Gewicht: 215 g
- Produktionsort: USA
Lieferumfang
- 1x Benchmade 162 Sibert Bushcraft Messer
- 1x Lederscheide
Griffmaterial: | G-10 |
Klingenlänge (cm): | 11 - 15 |
Gesamtlänge Messer (cm): | 21-30 |
Marke: | Benchmade |
Farbe: | Blau |
Klingenmaterial: | CPM-S30V |
Stahlhärte: | 60-62 HRC |
Gewicht: | 101 - 300g |
Öffnungsmechanismus: | Kein |
Verschluss: | Fixe Klinge |
Sehr empfehlenswert
Ist es teuer? Ja. Ist es das Geld wert? JA!
Mit dem Sibert 162 Bushcrafter hat Benchmade einen gewagten Abstecher in die Bushcraftwelt gemacht, der bereits im Vorfeld der Markteinführung des Messer für viel Furore in der Bushcrafter-Community sorgte. Grade "alteingesessene" Hasen unter den Bushcraftern waren der Meinung, Benchmade würde es nicht schaffen, ein gutes Bushcraftmesser zu entwerfen.
Doch genau das hat Benchmade meiner Meinung nach (und auch gemäss vieler ursprünglicher Kritiker) geschafft.
Ja, der verwendete S30V-Stahl ist eher unüblich für ein Bushcraftmesser, lässt sich aber mit einem Fällkniven oder Spyderco Schleifstein einfach nachschärfen - und bleibt lange scharf.
Das Messer ist tadellos verarbeitet - Benchmade war vor einiger Zeit diesbezüglich in die Kritik geraten. Das Messer, das ich erhalten habe, ist jedoch makellos und der Anschliff ist perfekt symmetrisch! Das ist (leider) nicht alltäglich für ein Serienmesser. Das bringt mich zum nächsten Punkt; der Anschliff. Benchmade hat hier nach Meinung vieler Experten einen für Bushcraft eigentlich weniger geeigneten Flachschliff gewählt. Das mag Einsteigern zwar sicherlich das Schärfen auf z.B. dem Spyderco Sharpmaker ermöglichen - für mich ist der Anschliff aber nicht sehr angenehm, da ich konvexe Anschliffe gewohnt bin. Ich werde das Messer also auf Konvex umschleifen. Das ist aber am Ende eine persönliche Preferenz, die niemanden vom Kauf abhalten sollte.
Den Griff empfinde ich als angenehm - aber das ist wie bei Schuhen: Dem einen passt es, dem anderen nicht. Probeweise in die Hand nehmen ist ja dank 30 Tagen Rückgaberecht kein Problem.
Fazit: Super Messer, auf den ersten Blick etwas teuer, aber bereits bei der ersten Benutzung dürfte klar werden, dass der Preis gerechtfertigt ist. Ein Messer für Generationen!